- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 236
Tunier Sieger SuS Rünthe 08 e. V
Alten Herren beim Jubiläums Tunier 50 Jahre Kamener SC
Tunier Sieger SuS Rünthe 08 e. V
Alten Herren beim Jubiläums Tunier 50 Jahre Kamener SC
Die Alten Herren des SuS Rünthe empfingen zum letzten Heimspiel vor der Sommerpause die Alten Herren des VFL Bochum. Nachdem wir im Februar bereits in Bochum zu Gast waren und dort leider eine schmerzhafte Niederlage einstecken mussten (1:5), waren wir nun hochmotiviert diese wettzumachen. Zumal an diesem Tag auch die im Winter ausgefallene Abschlussfeier nachgeholt wurde. Dazu wurden die Familien der AH-Mitglieder eingeladen, so dass mit dem sommerlichen Wetter alles angerichtet war für einen tollen Fußballnachmittag.
Mit 18 Spielern sowie vielen weiteren AH-Mitgliedern wurden vor Spielbeginn zunächst neue Mannschaftsfotos gemacht und unter tatkräftiger Unterstützung der gesamten Abteilung zwei Hüpfburgen für die vielen Kinder aufgebaut.
Die tolle Kulisse und die Vorfreude auf die „dritte Halbzeit“ schien uns jedoch zu lähmen. Die frühe Führung in der zweiten Minute wurde schon in der vierten Minute durch den Gast aus Bochum ausgeglichen, der von da an mehr vom Spiel hatte und vor dem Tor eiskalt war. Leider hieß am Ende 2:6 aus unserer Sicht, was den weiteren Tagesverlauf aber nur kurzzeitig trübte.
70 Erwachsene und über 35 Kinder feierten direkt nach Spielende gemeinsam mit unseren Gästen aus Bochum. Neben Leckereien vom Grill und Kaltgetränken hatten die Alten Herren sich etwas Besonderes überlegt und eine mobile Cocktailbar gebucht. Die Barkeeper mixten pausenlos leckere Cocktails und schafften so die Grundlage für eine bis tief in die Nacht andauernde Feier.
Am kommenden Freitag besuchen die AH dann zum Abschluss der „Hinrunde“ das Jubiläumsturnier des Kamener SC bis es dann nach den Sommerferien mit weiteren Spielen weitergeht. Das Training hingegen wird den ganzen Sommer hindurch stattfinden, damit beim nächsten Treffen mit dem VFL endlich ein Sieg herausspringt :-)
#einfachheimat #sus08 #sus_ruenthe08 #ruenthe #bergkamen
Im Rahmen der Kinderschutz-Initaive von DFB und FLVW hatte der SuS Rünthe am 13.06.2022 die Referentin Tanja Eigenrauch vom Landessportbund eingeladen und tiefer in das Thema 'Prävention gegen sexualisierte Gewalt' einzusteigen. Wir konnten aus dem Seminar eine Menge an Informationen mitnehmen. Auch die lebhaften Diskussionen über eigene Erfahrungen und Handlungsempfehlungen, auch mit unseren Sportkameraden vom VfK Weddinghofen, die unserer Einladung zu dem Seminar gefolgt waren trugen dazu bei. Nun geht es weiter die Eindrücke des zu verarbeiten und weiter zu einer Bildung einer Aufmerksamkeitskultur auszubauen. Ziel ist es zum weitere schützende Strukturen innerhalb des Vereins zu schaffen.
Für weitere Infos verweisen wir auf die beiden Links:
https://flvw.de/de/praevention-sexualisierter-gewalt.htm
https://www.dfb.de/fair-playgewaltpraevention/kinderschutz/broschuere-kinderschutz-im-verein/
An dieser Stelle danken wir auch Thomas Kock dem Koordinator der Öffentlichkeitsarbeit beim FLVW für die Teilnahme und die Fotos.
#einfachheimat #sus08 #sus_ruenthe08 #ruenthe #bergkamen #flvw #dfb
Hallo zusammen,
unsere Saisons sind zu Ende. Somit beginnt nunmehr die Sommerpause und die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Für diese Wochen haben wir uns wieder ein Gewinnspiel für euch überlegt!
Dabei handelt es sich um einen Fotowettbewerb unter dem Motto: "Der SuS 08 an besonderen Orten". Tragt den SuS, unsere Farben, unsere Leidenschaft, das Gefühl von "einfach Heimat" in die Welt bzw. an besondere Orte und lasst uns daran teilhaben. Macht Fotos von euch im SuS-Dress am Strand, auf dem Eifelturm, in eurer Lieblingscocktailbar, oder wo auch immer.
Jede Person kann ein Foto im Zeitraum vom 13.06.2022 bis 17.07.2022 bei uns einreichen. Vom 18.07. bis 24.07.2022 werden wir alle Fotos veröffentlichen und ihr kürt mit euren Likes auf unseren Socialmedia-Kanälen den Gewinner. Zu gewinnen gibt es einen unserer beliebten Hoodies!
Wir freuen uns jetzt schon auf eure Fotos und wünschen allen eine erholsame Sommerpause, schöne Urlaube und natürlich viel Gesundheit.
#einfachheimat #sus08 #sus_ruenthe08 #ruenthe #bergkamen #gewinnspiel
Auch im Jahr 2022 nehmen auf Einladung der DFB-Stiftung Egidius Braun 75 Fußballvereine mit rund 1.000 Jugendlichen und Betreuern an den Fußball-Ferien-Freizeiten teil. An sechs Standorten finden insgesamt 18 einwöchige Maßnahmen statt. Die Mannschaft der Jahrgänge 2007 bis 2009 vom SuS Rünthe 08 wird vom 27.07. bis zum 02.08.22 in Bad Blankenburg zu Gast sein.Die Einladung zur Teilnahme an einer Fußball-Ferien-Freizeit ist ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement in den bundesdeutschen Fußballvereinen. Dabei steht nach Egidius Brauns Credo „Fußball – Mehr als ein 1:0!“ nicht nur das Thema „Fußball“ auf dem Programm. Vermittlung von Werten, Besuche in Kletterparks sowie den Stadien und Nachwuchsleistungszentren einzelner Bundesliga-Klubs stehen ebenso im Fokus wie Teambuilding-Angebote und Informationen zu ehrenamtlichem Engagement in den Fußballverbänden und -vereinen. Prominente Gäste aus der Welt des Fußballs vermitteln in Trainings und Gesprächen unvergessliche Eindrücke bei den Jugendlichen und ihren Betreuern.
Besondere Auszeichnung für den SuS Rünthe 08
Dass der SuS Rünthe 08 aus einer Vielzahl von Bewerbungen den Zuschlag zur Teilnahme erhalten hat und somit die Kinder eine solch einmalige Veranstaltung erleben dürfen, ist Ausdruck besonderer Wertschätzung für das Engagement des Vereins. „Die Jugendarbeit von breitensportlich ausgerichteten Fußballvereinen, die sich durch eine besondere Integrationswirkung und Qualität auszeichnet, wird durch die Teilnahme an den Fußball-Ferien-Freizeiten prämiert“, erklärt Stiftungsgeschäftsführer Tobias Wrzesinski. „Die Idee dazu stammt von Egidius Braun. Ihm war es ein besonderes Anliegen, dass gerade kleinere Klubs auf diese Weise bei ihrem Wirken unterstützt werden und Wertschätzung erfahren.“ Die DFB-Stiftung Egidius Braun trägt für alle teilnehmenden Mannschaften die die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und das Programm. Ebenso wird der Transfer organisiert und finanziert. Die jeweils siebentägigen Fußball-Ferien-Freizeiten werden durch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung geleitet. Die Veranstaltungen finden in den Sportschulen der DFB-Landesverbände in Bad Blankenburg, Grünberg, Hennef, Edenkoben, Malente und Schöneck (Karlsruhe) statt.
Übergabe eines Teilnahmegutescheins
Um der Auszeichnung des SuS Rünthe 08 einen besonderen Rahmen zu verleihen, besuchte(n) am 27.05.22 Thomas Trahe vom Fußballverband FLVW Kreis Unna/Hamm und übergaben dem Vorstand und den Kindern des SuS Rünthe 08 einen Teilnahmegutschein im Wert von 10.000 €.
Fußball, Gesellschaft und Ehrenamt im Fokus
Die Freizeiten sind keine leistungssportorientierten Trainingslager. Vielmehr sind neben unterschiedlichen Fußball- und Freizeitangeboten auch pädagogische Elemente wesentliche Bestandteile. Durch Gast-Referenten werden Themenfelder wie etwa Anti-Diskriminierung, Suchtprävention, Toleranz, Umwelt und Wertevermittlung im sportlichen und gesellschaftlichen Leben aufgezeigt und mit den Jugendlichen besprochen. Dazu zählt auch das Programm #Denkanstoß, das mit Unterstützung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration realisiert wird. In diesem Rahmen beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit gesellschaftspolitisch relevanten Fragestellungen.
Auch ehrenamtliche Tätigkeiten werden vorgestellt, um die Jugendlichen für ein Engagement zu begeistern. In diesem Jahr steht das Thema Schiedsrichter im Fokus.
https://www.egidius-braun.de/ferienfreizeit/
Foto: FLVW Mit auf dem Bild, Thomas Trahe vom FLVW Kreis 32 Unna/Hamm, Ake Possiel ( Jugendleiter SuS Rünthe + einer der Betreuer, Marc Frey (Betreuer bei der Fahrt)
Der SuS Rünthe war zu der Verleihung des „FLVW Zukunftspreises“ durch den FLVW (Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V.) eingeladen.
Die Verbandsspitze mit dem Präsidenten Gundolf Walaschewski und die Vertreter der Mitausrichter des FLVW-Zukunftspreises Dr. Rolf Engels, Vorstandsvorsitzender der Westfalen Sport-Stiftung, und Gerd Meyer-Schwickerath, Geschäftsführer der Stiftung Westfalen-Initiative lobten das Engagement der anwesenden Vereine. Gerade in den vergangenen zwei Jahren war es wichtig sich für die Zukunft zu rüsten, dies wurde mit verschiedenen Konzepten und Aktivitäten durch die Vereine gemacht.
Bei der Verleihung des Preises erfolgte wurde das Konzept der „Rünther Dorfmeisterschaft“ und deren Ziel und lobend erwähnt und stieß auf starkes Interesse. Ziel des SuS Rünthe ist es mit weiteren Verbesserungen im Verein und dem Umfeld zukünftig auf dem Treppchen zu stehen und dann auch zu den ersten drei der Preisträger zu gehören.
Die Verleihung fand im SportCentrum Kaiserau statt.
Der FLVW Zukunftspreis wird einmal im Jahr vom FLVW zusammen mit der Stiftung Westfalen-Initiative und der Westfalen Sport-Stiftung den FLVW-Zukunftspreis ausgeschrieben. Der erste Preis ist mit 2.000 Euro, der zweite mit 1.000 Euro und der dritte Preis mit 500 Euro dotiert. Darüber hinaus wird mit den Preisträgern ein Imagefilm über sich und ihr Projekt gedreht.
Foto:vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V.
Seit dieser Saison gibt es im F- und G-Jugendbereich (das sind die Jungs und Mädchen des Jahrgangs 2014 und jünger) Spielfeste. Unsere Spieler jagen dann nicht mehr im 6 gegen 6 auf Tore zu, bei denen der Torwart auch bei viel Training noch nicht an die Latte springen kann, sondern im 3-3 auf kleine Minitore. Die neuen Spielfeste bedeuten einen nicht unerheblichen finanziellen Aufwand für uns Vereine. Nicht selten dürfen wir bei diesen Spielfesten sechs Felder aufbauen wofür dann insgesamt 12 Tore benötigt werden. Nun waren wir nicht der einzige Verein der neue Tore brauchte. Von der Bestellung bis zur Lieferung dauerte es eine Weile. Noch mehr verzögerte es sich, weil wir Sponsoren zur Unterstützung gesucht hatten und Tornetze mit den entsprechenden Firmenlogos bestellt hatten. Nun konnten sie endlich eingesetzt werden, zu diesem Grund hatten wir unsere Unterstützer auf eine Cola und frühe (die Spielfeste finden morgens um 11:00 Uhr statt) Bratwurst eingeladen, um zu erklären wie Spielfeste ablaufen und ein wenig über Fussball fachzusimpeln.
Ein riesengroßes Dankeschön an unsere Sponoren Paul Vahle GmbH & Co. KG , KFZ Meisterbetrieb Klink und Malitz-Reher GbR Garten-/Landschaftsbau (die auf ihr Logo verzichtet hatten, weswegen wir unser Vereinsemblem benutzt haben).
Wir freuen uns bei der Suche nach einem Trainer für die kommende Saison für die A-Jugend fündig geworden zu sein. Wir bedanken uns bereits im Vorraus für das Engagement in dieser Saision bei Michael Päsler (konzentriert sich kommende Saison wieder zu 100% auf seine Aufgabe als sportliche Leitung der D- bis G-Jugend), Holger Spindler (musste gesundheitsbedingt ausscheiden) und Max Wagenknecht (Sportliche Leitung A- bis C-Jugend). Dafür begrüßen wir Paulo Roberto Garcia herzlich in der SuS-Familie. Paulo ist im Besitz einer C-Lizenz und passt damit hervorragend in unsere Idee, zukünftig alle unsere Jugendmannschaften durch vom DFB qualifizierte Trainer zu fördern. Paulo war zuletzt als Trainer bei United Menden tätig.
Damit kann der SuS Rünthe als einer der wenigen Vereine in Bergkamen im kommenden Jahr eine A-Jugend stellen.
Seite 5 von 9