Neues vom SuS 08 📯
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1924
Wir freuen uns bei der Suche nach einem Trainer für die kommende Saison für die A-Jugend fündig geworden zu sein. Wir bedanken uns bereits im Vorraus für das Engagement in dieser Saision bei Michael Päsler (konzentriert sich kommende Saison wieder zu 100% auf seine Aufgabe als sportliche Leitung der D- bis G-Jugend), Holger Spindler (musste gesundheitsbedingt ausscheiden) und Max Wagenknecht (Sportliche Leitung A- bis C-Jugend). Dafür begrüßen wir Paulo Roberto Garcia herzlich in der SuS-Familie. Paulo ist im Besitz einer C-Lizenz und passt damit hervorragend in unsere Idee, zukünftig alle unsere Jugendmannschaften durch vom DFB qualifizierte Trainer zu fördern. Paulo war zuletzt als Trainer bei United Menden tätig.

Damit kann der SuS Rünthe als einer der wenigen Vereine in Bergkamen im kommenden Jahr eine A-Jugend stellen.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 3297
Die Alten Herren des SuS Rünthe 08 haben am 22.04.2022 mit ihrem Walking Football Team ihr erstes Spiel bestritten.
Wir waren Gast beim Holzwickeder Sport Club.
Es fing alles sehr behutsam an, da einige von uns sehr nervös waren, es war das allererste Fussballspiel in Ihrem Leben.
Es wurden 4/4 gespielt.
Das erste Viertel fing ernüchternd an, denn wir lagen nach gefühlten 20 Secunden mit 1:0 in Rückstand.
Wir hielten als Team aber dagegen und spielten in diesem Viertel 2:2.
Im zweitem Viertel wollten wir es besser machen, aber mit viel Pech verloren wir dieses mit 3:2.
Das dritte Viertel war super, wir führten 2:0 und mussten mit dem Schlusspfiff noch das 2:2 hinnehmen.
Schade, es wäre die erste "Viertel- Niederlage" für Holzwickede gewesen.
Im letzten Viertel wollten wir alles, aber schnell ging uns die Puste aus und wir verloren 4:1.
Wir haben uns als Team des SuS Rünthe 08 sehr positiv verkauft und uns wurde Lob, für unser sportliches auftreten, von Holzwickede ausgesprochen.
Ein großes Lob geht an Bernd und Thomas, für Ihre geleistete Arbeit für das Team.
Beim ersten Spiel waren beteiligt:

Hardy Kelch, Michael Pristat, Bernd Fischer, Micheal Poetsch, Andreas Niesel, Ditmar Wurst
Michael Müller, Ralf Mürmann, Thomas Hahn, Thorsten Meier, Heiko Ziebe
Torschützen Heiko Ziebe,Michael Müller, Thorsten Meier je 1 Tor und Thomas Hahn mit 4 Toren.
Spielbericht: Thomas Hahn
WEITERE FOTOS (KLICK HIER)
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 1855
Am Freitag dem 01.04.2022 fand die Mitgliederversammlung des SuS Rünthe 08 e. V. statt
Wir konnten 55 Mitglieder begrüßen, allein diese große Resonanz ist schon sehr erfreulich. Beim Rückblick, ist eine SEHR positive Entwicklung der Mitgliederzahlen zu erwähnen!
Der Verein hat aktuell so viele Mitglieder wie seit über 20 Jahren nicht mehr! In Zeiten von Corona ist dies umso erfreulicher. Während die meisten Vereine im Bereich Kreisportbund Unna an Mitglieder verloren (2021 ca.--5%), haben wir in 2021 11% neue Leute gewinnen können.
Seit dem Beginn des Verbesserungsprozesses im Jahr 2019 ist die Mitgliederanzahl um 36% gewachsen. Unsere Jugendabteilung hat sogar um 41 % zulegen können!! DANKE an alle neuen Mitglieder.
Kein Verein in der Stadt Bergkamen hat mehr Jugendmannschaften. In der aktuellen und (voraussichtlich) in der kommenden Saison, können wir jede Altersklasse mindestens mit einer Mannschaft besetzen.
Besonders schön ist, dass wir auch immer wieder Ehrenamtliche gewinnen, die sich für den Verein engagieren und sicherlich das „Wachstum“ positiv beeinflussen. Allerdings haben wir in den Altersgruppen 4-10 Jahren so einen großen Zulauf, dass wir dort noch weitere Trainer oder und Betreuer suchen. Wenn Du Lust hast Deinen Teil zur Entwicklung beizutragen und helfen möchtest den Ortsteil Rünthe weiter zu Jugendfußballl-Domäne im Umkreis auszubauen, dann melde Dich gerne bei Ake Possiel
Einen Trend konnten wir uns jedoch nicht entziehen, die Abmeldung der 2. Mannschaft vom Spielbetrieb. Dort geht es uns leider nicht besser wie anderen, teilweise hochklassige spielenden, Vereinen wie u.a. dem Lüner SV, Hammer SpVG (schon vor 2 J), Türkischer SC Kamen, VFK Weddinghofen.
Im Mittelpunkt standen jedoch die Ehrungen von 20 langjährigen Vereinsmitgliedern. Rolf Hoffman wurde für (unglaubliche) 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Jürgen Joppien wurde für 55 Jahre geehrt, um nur die beiden längsten zu erwähnen. Rolf ist seit vielen Jahren Unterstützer des Fördervereins und des Jugendkonzepts. Jürgen hat „gefühlt“ immer noch die Tasche dabei, wenn er zu den Spielen der 1. Mannschaft und alte Herren kommt.
Ein besonderen Dank galt auch den vielen Ehrenamtlichen des Vereins, die es in Zeiten mit Corona 3-fach schwer hatten! Ohne sie wäre solch ein Vereinsleben nicht zu gestalten!!
Das gemeinschaftliche Vereinsleben soll nun wieder weiter ausgebaut werden. Wenn die Coronavorschriften und Zahlen es zulassen, wird einiges passieren damit „einfach Heimat“ mit Leben und Freude gefüllt wird.
Was für den Vorstand schön zu hören war, an mehreren Stellen kam Lob und Danke aus der Versammlung an/für den Vorstand für die geleistete Arbeit. Insbesondere wo der Vorstand in Zeiten der Coronavorschriften seine Mitglieder reglementieren muss, etwas verbieten und ständig kontrollieren, was ja eigentlich kein Vorstand möchte und schon gar nicht gerne macht, sind solche Worte besonders schön!
Beim Umtrunk nach der Versammlung wurden noch weitere Pläne für die Zukunft geschmiedet. Die Zukunft soll ja weiter so positiv gestaltet werden.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 3830
Die relativ neu gegründete Walking Football-Mannschaft des SuS Rünthe 08 sucht Verstärkung. Insbesondere ist es für ältere Generationen eine gute Möglichkeit sich zu bewegen und Spaß mit unserer Mannschaft zu haben. Der Spaß am Sport steht bei uns immer im Vordergrund! Die Geselligkeit kommt natürlich nicht zu kurz und wird auch entsprechend gefördert.
Da Walking Football nicht für Jedermann geläufig ist, hier eine kurze Regelkunde: Wie der Name schon sagt, darf nur gegangen werden. Grätschen, Halten und Stoßen sind nicht erlaubt. Zudem darf der Ball nicht über Hüfthöhe gespielt werden. Gespielt wird in Teams von 6 gegen 6 jeweils ohne Torwart auf einem Feld von 42m x 21m.
Sollten wir dein Interesse geweckt haben, kannst du dir gerne einen persönlichen Eindruck bei unserem Training machen. Trainiert wird Montags um 19:30 Uhr bei uns in Rünthe am Schacht 3.


Wir freuen uns schon auf dich!
Unsere Ansprechpartner sind:
Bernd Fischer
Tel.: 0177-7317616
und Thomas Hahn
Tel.: 0157-5725978
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 2081
Die Jahreshauptversammlung der Altherren des SuS Rünthe fand am 19.03.22 im Vereinsheim am Schacht lll statt. Auf der Tagesordnung standen die Vorstandswahlen und Ehrungen.
In den zwei Jahren in denen keine JHV stattfinden konnte, wurde Engin Abali für die meisten Spiele geehrt, Bork Wölm (wie jedes Jahr) für die meisten Tore.
Michael Päsler wurde für 200 Spiele in den AH geehrt.
Darüber hinaus wurde Andre Schmalley für seine Tätigkeit für Dokumentation und Statistik sowie Heiko Ziebe für seine Spenden für die AH gedankt.
Mit tränenden Augen wurde Reiner ,,Timo" Knickmeier nach jahrzehntelanger Vorstandsarbeit bei den AH des SuS Rünthe verabschiedet.

Nach den Ehrungen ,wurde wie folgt gewählt.
1. Vorsitzender : Thomas Hahn
Stellvertreter : Heiko Ziebe und Andre Schmalley
Geschäftsführer : Markus,,Howie"Franck
Schriftführer: Stefan Störk
1. Kassierer : Michael Poetsch
2. Kassierer: Udo Pilz
Als Beisitzer wurden Bastian Gruner, Marcell Kalthoff und Bork Wölm gewählt.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 2116
Der SuS Rünthe wurde heute für seine Aktion „Glücklich geht einfach/ Sportartikel für Afrika“ mit der Sepp Herberger Urkunde ausgezeichnet.
Die Sepp Herberger Stiftung schrieb folgendes zur Begründung: „Wir freuen uns Ihr beeindruckendes Engagement mit einer Sepp-Herberger-Urkunde auszuzeichnen. Nochmals: herzlichen Dank für Ihre Bewerbung. Ihr Engagement ist großartig und wir hoffen, dass Sie Ihre Arbeit auch zukünftig genauso erfolgreich fortsetzen werden.“
Alljährlich werden die Sepp-Herberger-Urkunden für beeindruckendes ehrenamtliches Engagement an Akteure des organisierten Fußballs verliehen. Daher ist der SuS Rünthe stolz darauf, diese Auszeichnung von der DFB-Stiftung Sepp Herberger bekommen zu haben. Von den mehr als 24.000 Vereine, die im DFB organsiert sind, ausgewählt zu werden ist sicherlich eine sehr schöne Auszeichnung!
Wir bekommen die Urkunde in der Kategorie „Sozialwerk“ verliehen.
Übergeben wurde die Urkunde im SportCentrum Kaiserau durch den Präsidenten, Gundolf Walaschewski und dem Geschäftsführer, Wilfried Busch, des Fußball- und Leichtathletikverbandes (FLVW).
Mit dabei waren auch Elke Robert + Alexander Lüggert aus dem Integrations Team des FLVW.
- Details
- Lesezeit: 5 Minuten
- Zugriffe: 2698
Wir (Toni Tuklan und ich, Dietmar Wurst) waren ja über Weihnachten und Sylvester, wieder in Nigeria, um (eigentlich) unsere Spendenaktion „Glücklich geht einfach“ Sportartikel für Afrika zu vollenden. Wie Du vielleicht gemerkt hast, war dort ein Wort zu viel, „eigentlich“.
Tatsächlich mussten wir auch dieses Mal das Land wieder verlassen, ohne die ganzen Sachen persönlich auszuhändigen. Dies war ja unser Wusch, den wir ja auch immer wieder kommuniziert haben.
Wir sind TOTAL traurig, verärgert und auch oft fassungslos gewesen. Es ist zu Differenzen in den Container Register und bei den Behörden in Afrika gekommen. Wir hatten vorher die Aussage, dass alles klar ist und der Container, jederzeit am Zielort ankommen kann! Ansonsten wären wir ja gar nicht los geflogen. Leider wurde dies nicht eingehalten. Selbst am Abflugtag in Deutschland wurde uns versichert, der Container wird da sein. Auch wenn die Erklärungen, die wir leider erst vor Ort bekommen haben, zur nochmaligen Verschiebung nachvollziehbar klingen, verstehen wir nicht, dass dies nicht vorher geklärt werden konnte!
Das GUTE, der Container ist da, es geht im Gut (soweit es einem Container gut gehen kann), die Spenden werden ihr Ziel erreichen!
Sicherlich sind (irgendwo) Fehler gemacht worden. Wann und wo auch immer wird sich nicht mehr im Detail klären lassen.
Was uns immer wieder gesagt wurde, bleib ruhig, es wird schon klappen! Meist stimmt es auch, denn insbesondere jetzt muss man die Gelassenheit der Afrikaner bewundern, was uns natürlich um den Verstand bringt.
Es wird auch klappen!!!! Die Bilder werden dazu kommen!! Die Freude wird zu sehen sein, allerdings sind Toni und ich gerade eher frustriert, dass wir dieses (nun doch nicht) selbst erleben dürfen.
Was trotz alledem zu sagen bleibt:
Bei jedem Besuch in Afrika, bestätigt sich die Richtigkeit der Aktion! Doppelt!
Einmal wie wichtig Fußball im Leben der Afrikaner und hier insbesondere der Nigerianer ist! Es ein Lebenselixier und bereitet viel Freude.
Und dann auf der anderen Seite, mit welchen Mitteln sie spielen und Sport ausüben.
Bei dem Turnier in Tonis Heimatstamm (Onicha Olona) in Nigeria, waren einige hundert Zuschauer und die sin einem „kleinen“ Dorf. Es ist ein richtiges Event mit Live Musik und Lebensfreude und teilweise tanzende Zuschauer. Das Fernsehen hat darüber berichtet. Sicherlich auch weil ein „alter“ Bekannter aus Deutschland, Jay Jay Okocha, zu Besuch da war. Okocha hat International gespielt und auch bei Eintracht Frankfurt. Er ist im Nachbardorf groß geworden und hat hier das Fußballspielen gelernt.
Wir wollten ja auch hier auch ein Teil der Spenden verteilen.
Der Container wird nun bald (ich werde hier keine Daten mehr nennen,) Nach Asaba gebraucht. Dort wird sich dann Emmanuel um die Verteilung kümmern, dies wird Toni dann aus Deutschland mit ihm und Chief Tonobok Okowa - Delta State Bundeslands Sportskommission koordinieren.
Emmanuel Bazim Chinye (Executive Chairman Delta State Waste Management Board), ist ein Cousin und guter Freund von Toni. Ich habe ihn auch schon mehrfach getroffen, er ist ein Herzenstyp, mit einer grandiosen und mitreißenden Lache :-). Bei der ersten Reise, waren wir schon zum Geburtstag seiner Frau eingeladen.
Ich kenne die Protagonisten in Lagos und in Asaba mittlerweile ganz gut persönlich. Es beruhigt mich, dass dort vertrauensvolle Personen dabei sind. Aber auch umso enttäuschender ist es, dass wir es nicht persönlich erleben werden.
Wenn ich bei dieser Reise den Einheimischen wieder von meiner Verzweiflung, mit dem nicht verteilen der Spenden, erzählt habe, gab es einen breiten Konsens.
Bleib ruhig, es wird schon klappen!!! Dies zog sich durch alle Schichten, denn auch dieses Mal habe ich/wir dann mit Königen, mit Senatoren/Landräten darüber gesprochen, aber auch der einfache Chief oder Fußballer sagte, dies. Entspann Dich, es wird schon klappen.
Mein Vater hat immer gesagt „Da müssen wir durch“, dies ist wohl so! Das Kölsche Grundgesetz “ et hätt noch emmer joot jejange“ (Es ist bisher noch immer alles gut gegangen), trifft hier wohl zu.
Dabei haben wir ALLES versucht und getan, dass wir das Leuchten in den Augen bei den Empfängern selber sehen. Die Freude spüren. Die Freude der Afrikaner, kann grandios sein, auch dies durfte ich wieder bei dieser Reise erleben.
Bei einen unsere vielzähligen Besuch im Dorf, waren wir auch bei einer Versammlung von Tonis alten Schulkollegen dabei. Da es von offizieller Seite nicht möglich ist ein Schulhaus für die Lehrer zu bauen, will die Dorfgemeinschaft dies aus eigenen Mitteln in Eigeninitiative machen. Dies Projekt haben Toni und ich dann auch wirtschaftlich unterstützt. So konnten wir da zumindest die Freude und den Dank sofort sehen und hören :-).
Auch wenn die Enttäuschung uns gerade tief in den Knochen steckt, bestätigt dies alles!!
Es war goldrichtig diese Aktion ins Leben zu rufen
und wir sind nach wie vor unglaublich dankbar, welche tollen Worte wir hören. Wir haben mittlerweile beide verdammt viel Zeit, Kraft, Energie und auch persönliches Geld dort investiert, da ist es umso wichtiger diese Bestätigungen zu bekommen.
Dietmar, falls Du schon mal in Afrika warst, wirst Du die herzlichen Menschen und sehr einfach zufriedenzustellenden Leute kennen. Falls Du noch nicht da warst, komm vorbei und du wirst sehen, dass es gut war, dass Du das Projekt unterstützt hast.
Der einzige Wermutstropfen ist tatsächlich, dass Toni und ich nun doch nicht persönlich dabei sein werden.
Wie sagt ein Sprichwort: Die Deutschen haben die Uhr, die Afrikaner die Zeit.
Wir berichten weiter! Versprochen!

Jay Jay Okacha 2. V. l. Ton Tuklan, 3. V.r.



Weiterlesen: „Glücklich geht einfach“ Bericht zur Reise im Dezember
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 2055
Eine intensive Qualifizierungsmaßnahme für alle anwesenden Trainer und ein tolles Erlebnis für die B-Jugend des Vereins: Am Dienstag, den 07.12.21 besuchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den SuS Rünthe 08 . Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“: Insgesamt sind 30 Mobile in Deutschland unterwegs, wovon allein drei ausschließlich bei Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) Halt machen.
Mit diesen Mobilen – bis unter´s Dach vollgepackten Kleintransportern – fährt der DFB bundesweit bis an die Eingangstür der Vereinsheime und Grundschulen: Direkt an die Basis des Fußballs. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern direkt und unkompliziert praktische Tipps für ihren Trainingsalltag zu geben.
So wurden die Jugendtrainer des SuS Rünthe 08 bei dem Demonstrationstraining, das von zwei lizensierten DFB-Teamern durchgeführt wurde, aktiv einbezogen. Im Vordergrund stand die Philosophie des modernen Kinder- und Jugendfußballs, die den Anwesenden durch zahlreiche Übungs- und Spielformen nahe gebracht wurde.
Im Anschluss an die Trainingseinheit ging es mit einem Trainergespräch weiter. Dabei wurde über aktuelle Themen des Fußballs, insbesondere über spezielle Qualifizierungsangebote des DFB und FLVW informiert. „Mit dem DFB-Mobil bieten wir den Amateurklubs einen außergewöhnlichen Service. Jeder Verein kann jährlich besucht werden, um seine Kinder- und Jugendtrainer fortzubilden“, sagt Gundolf Walaschewski, Präsident des FLVW.
Mit dem Mobil komplettiert der DFB sein Informations- und Service-Angebot für seine Klubs. Unterstützung für Trainer aller Altersklassen gibt es zudem unter der Rubrik „Training & Service“ auf FUSSBALL.DE, der digitalen Heimat des Amateurfußballs, und durch kostenlose Kurzschulungen vor Ort.













