Einen außergewöhnlichen Tag erlebte unsere E1-Jugendmannschaft jetzt an der Technischen Universität Dortmund. Gemeinsam mit ihren Trainern waren die jungen Rünther Nachwuchskicker Teil einer spannenden Forschungsstudie des Instituts für Sport- und Sportwissenschaften.
Im Rahmen des Projekts „PädTqKiFu – Pädagogische Trainingsqualität im Kinderfußball“ untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, welche Trainings- und Coaching-Merkmale für Kinder im Alter von zehn bis elf Jahren besonders förderlich sind – für Motivation, Selbstvertrauen und sportliche Entwicklung.
Für unsere E1 begann der Tag mit einem kindgerechten Fragebogen. Danach ging es auf den Platz: In einem kurzen 4-gegen-4-Spiel, das unter wissenschaftlichen Bedingungen gefilmt wurde, konnten die Kinder zeigen, was in ihnen steckt. Die Aufregung war zunächst groß – doch sobald der Ball rollte, war davon nichts mehr zu spüren.
Unser Trainer Maik Osthoff, der die Bewerbung zur Teilnahme eingereicht hatte, zeigte sich begeistert:
„Das ist eine tolle Gelegenheit für die Kinder. Sie haben nicht nur Spaß gehabt, sondern auch gesehen, dass ihr Fußball Teil von etwas Größerem ist.“
Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Sponsoren Physiotherapie Bevers und Osteopathie Backs 🙏. Sie haben unsere Nachwuchskicker mit einem neuen Trainings-Set ausgestattet, in dem die Kinder an diesem Tag nicht nur sportlich, sondern auch optisch glänzen konnten.
Die Studie läuft über die gesamte Saison hinweg, sodass unsere E1 im Laufe des Jahres erneut besucht und beobachtet wird. Am Ende werden die Ergebnisse zeigen, wie Kinderfußball noch besser gestaltet werden kann – und unsere Mannschaft ist mittendrin.
Ein Tag, den die Kinder so schnell nicht vergessen werden – und auf den wir als Verein mit Stolz zurückblicken. 💙⚽
#einfachHeimat #sus08 #sus_ruenthe08 #ruenthe #bergkamen







