Der 5. Dezember war weltweit internationaler Tag des Ehrenamtes und so fanden diverse Ehrungen durch den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) statt. Die ansprechende Veranstaltung wurde in den Räumen des SVF Herringen in der Schachtstraße in Hamm durchgeführt. Hohe Funktionäre des FLVW und Prominente – wie Bernhard Dietz – waren bei den Ehrungen tätig.
Sowohl im Bereich der Fußball- als auch der Leichtathletikvereine wurde in verschiedenen Kategorien Ehrenamtlern Dank für ihre stetige, unbezahlbare Arbeit gesagt. Natürlich wurden ihnen auch entsprechende Präsente überreicht. Im Rahmen der weiteren Veranstaltung wurden auch FLVW-Verdienstnadeln und Präsente an langjährig tätige Vereins- und Verbandsmitarbeiter vergeben.
Zum Höhepunkt des Abends wurde der DFB-Ehrenamtspreis verliehen. Mit diesem Preis wird seit über 20 Jahren jährlich ein hochengagierter Vereinsmitarbeiter jedes Fußballkreises bedacht, der von Ehrenamtsbeauftragten ausgewählt wird. Die Wahl ist hier auf Markus „Howie“ Franck vom SuS Rünthe 08 gefallen, der langjährig als Jugendtrainer und Verantwortlicher des gesamten Spielbetriebes im Verein agiert. Darüber hinaus ist er Koordinator, Initiator und Organisator von Turnieren, Festen, Abschlussfahrten und vieles mehr. Die Glückwünsche an Markus Franck und ein Präsent überbrachte der Fußballeuropameister von 1980, Bernhard Dietz.
Die „DFB-Ehrenamts-Urkunde“ wird im April 2020 in Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen eines Dankeschön-Wochenendes übergeben, zu dem die Geehrten aller Kreise eingeladen sind. Sie werden dort an einem Programm teilnehmen, das unter anderem aus sportpolitischen Diskussionen mit Prominenten und dem Besuch eines Bundesligaspiels besteht.
Markus Franck erklärte in einem Gespräch, dass es eine schöne und gut organisierte Feierlichkeit war. Er war überrascht, obwohl er natürlich von der Einladung wusste, aber ihm der eigentliche Anlass nicht bekannt gegeben worden war. Als Hauptperson des Abends war er sehr beeindruckt, dass er auch noch in die Top 100 der Geehrten seitens des DFB aufgenommen wurde. So wird er vom DFB auch noch im Herrbst nächsten Jahres zu einem Spiel der Nationalmannschaft mit einer Begleitperson eingeladen. Die Ehrung in dieser Form war für ihn unerwartet, zumal er sonst lieber im Hintergrund bleibt. Markus Franck bedankte sich in dem Gespräch auch bei seinem Verein: „Ohne den SuS hätte ich diese Möglichkeit nicht gehabt“.
Der SuS Rünthe 08 ist begeistert und glücklich, dass Markus Franck auf Vorschlag des Vereins diese Ehrung zuteil wurde und wünscht ihm alles Gute – in der Hoffnung, dass er sich auch weiterhin so für den SuS Rünthe 08 engagiert.
Text: Udo Pilz