Beitragsseiten

2009

Der SuS Rünthe beschließt in die neue Serie mit einem anderen Trainer zu gehen. Mario Schott und Frank Hirsch hören nach drei Jahren guter Arbeit zum 30.06.2010 auf. Neuer Trainer wird Andre Kracker. Auch bei der zweiten Mannschaft hört gegen Ende der Vorrunde Roman Michalski auf. Neuer Trainer wird Torsten May. Im Februar findet auf dem Schacht III ein großes Blitzturnier für C-Jugendmannschaften statt. Im Krombacher-Kreispokal erreicht der SuS Rünthe nach langen Jahren mal wieder das Achtelfinale im Kreis Unna/Hamm


2008 - 100 Jahre SuS 🥳🥂

Der SuS Rünthe 08 wird 100 Jahre. Am 22.01.2008 begeht der SuS Rünthe 08 den Vereinstag in der Friedrichsberghalle in Bergkamen. Alle Mannschaften von den Minikickern bis zu den Alten Herren spielen ein Turnier aus. Bei dieser Veranstaltung wird ein Gruppenfoto von allen Aktiven im Verein gemacht.  Die Homepage des Vereins ist pünktlich zum 100-jährigen Vereinsjubiläum fertig und wird in der ganzen Welt angeschaut. Am 07.03.2008 findet im Gate to Asia die offizielle 100-Jahrfeier mit 92 Ehrengästen statt. Die Alten Herren werden Turniersieger ihres eigenen Turniers. Die C-Jugend erringt ebenfalls bei den Jugendturnieren der F-Jugend bis C-Jugend den Sieg. Die zweite Mannschaft wird Meister der Kreisliga C und steigt in die Kreisliga B auf. Die Alten Herren werden durch ein 2:1 Sieg gegen SuS Oberaden Stadtmeister. Das internationale Jubiläums-C-Jugendturnier gewinnt ebenfalls die C-Jugend vom SuS Rünthe. Die C-Jugend wird Meister in der Kreisliga C und steigt in die Kreisliga B auf. Im August wird erneut ein Tag des SuS Rünthe auf dem Hafenstadion ausgerichtet. Auch hier spielen wir, diverse eigene Turniere aus. Das Jubiläumsturnier der Senioren gewinnt der VfK Weddinghofen II im Endspiel gegen den Werner SC 2000. Am 04.10.2008 wird das Internationale U15 Jubiläumsturnier ausgespielt. Wir haben Gäste aus Italien und Polen. Das Turnier gewinnt Borussia Dortmund gegen JSC Frankfurt mit 2:0. Nach langer Zeit, wird wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier für den ganzen Juniorenbereich ausgerichtet.

📖 DOWNLOAD JUBI-HEFT 100-JAHRE SUS 08


2007

Die I. Mannschaft kann am letzten Spieltag die Kreisliga A erhalten, durch einen 3:1 Sieg gegen TuS Lohauserholz. Die F-Jugend des SuS Rünthe 08 durfte beim Bundesligaspiel FC Schalke 04 gegen VfB Stuttgart mit in der Veltins Arena einmarschieren, da die Eltern der F-Jugend ein Preisausschreiben gewannen. Das Vorspiel von Borussia Dortmund gegen AS Rom durfte unsere E-Jugend gegen die U 12 von Borussia Dortmund im Signal Idunapark bestreiten. Edgar Tanzmann trat am 04.08.2007 als Jugendleiter zurück. Karl-Friedrich Hoffmann wurde vom Vorstand kommissarisch als Jugendleiter/Geschäftsführer eingesetzt.


2006

Der SuS Rünthe 08 geht ab dem 01.07.2006 mit dem neuen Trainer, Mario Schott in die neue Spielzeit.  Im März 2006 wurde das neue Clubheim auf dem Schacht III durch die Stadt Bergkamen dem SuS Rünthe 08 übergeben. Ab dem Sommer 2006 ist der SuS Rünthe 08 wieder die einzige Fußballmannschaft die in Rünthe spielt. T.I.U. Rünthe spielt ab dem Sommer auf der Sportanlage des Gymnasiums in Bergkamen


2005

Der SuS Rünthe kann wieder eine III. Mannschaft melden, die auch sofort sportlich erfolgt hat. Am 17.10.2005 beginnt auf dem Schacht III der Bau eines Vereinsheims, dass am 22.12.2005 von der Baufirma an die Stadt Bergkamen übergeben wird. Die Übergabe an den SuS Rünthe 08 wird erst in 2006 erfolgen

 

 

Wir werden unterstützt von:

Unsere Sportstätten

  • Hafenstadion (RASEN)

    ADRESSE: FRIEDRICH-EBERT-PLATZ 2 59192 BERGKAMEN Alternativadresse für Navigationsgeräte Otto-Wels-Str. 1 59192 Bergkamen Der Rasenplatz am Hafen ist mit einer Tribüne und einer Flutlichtanlage versehen. Das reine Fußballstadion nutzt der SuS Rünthe 08 von Anfang April bis Ende Oktober mit seinen Mannschaften für den Trainings- und Spielbetrieb. Umkleide: Die Umkleidekabinen befinden sich in der Kellerräumen des Jugendheims. Um Parkplatzproblemen vorzubeugen nutzt bitte den großen Parkplatz rechts der Sportlerklause
  • Schacht III (KUNSTRASEN)

    Anfahrt zu den Umkleidekabinen über Zum Schacht III 59192 Bergkamen Seit Juli 2003 steht dem Schul- und Vereinssport der besandete Kunstrasenplatz "Schacht III" zur Verfügung. Mit dieser Anlage verfügt die Stadt Bergkamen über den zweiten Sportplatz dieser Art. Neben leichtathletischen Anlagen für den Schulsport ist auch eine Spielflutlichtanlage errichtet worden. Umkleide: Gastmannschaften ziehen sich bitte im Kauengebäude des Schacht III um. Anfahrt über "Zum Schacht III". Parkplätze sind unmittelbar vor dem Gebäude vorhanden. Nach 150m in Richtung Osten kommt ihr dann zum Platz
  • Boulebahn am Schacht III

    Regelmäßig wird unsere Boulebahn von den Vereinsmitgliedern, Verwandten und Bekannten genutzt. Die Nachfrage ist so groß, dass wir planen eine zweite Bahn zu errichten.

    Portrait und Informationen

    Dein Ansprechpartner:

     Portrait   SuS Rünthe 08 e.V.

    Geschäftsstelle
    Bült 27
    59368 Werne

    1. Vorsitzender
    Dietmar Wurst

    +49 177 586 00 81