E2 unterliegt Tabellenzweitem im letzten Spiel der Hinrunde
Mit etwas Verspätung kommt diesmal der letzte Spielbericht des Jahres 2015.
Am 05.12 trafen wir uns rechtzeitig, um pünktlich in Frömmern zu erscheinen. Nach einigen Irrfahrten erreichten wir endlich die Sportanlage der Gastgeber.
An diesem Tag hieß es Tabellenzweiter gegen den Vorletzten der Tabelle, eigentlich eine klare Sache. Aber wer das glaubt, der irrt. Denn das Spiel war zwischenzeitlich hart umkämpft. Beide Mannschaften spielten sich gute Chancen heraus, sodass nicht hervorging wer eigentlich um die Herbstmeisterschaft spielt.
Nun zum Spielverlauf: Wie immer war die junge Truppe des SuS08 von Beginn an heiß und erspielte sich in der zweiten Minute durch einen Gewaltschuss von J. Netack die erste Großchance, die der gegnerische Torwart zur Ecke abwehren konnte. Nach eigenem Fehler zwischen Torwart und Abwehr im Aufbauspiel mussten die Rünthner Jungs das erste Gegentor in der vierten Minute hinnehmen. Unbeeindruckt davon marschierte L. Senne im Doppelpass mit M. Sachse durchs Mittelfeld und zieht aus guter Position ab. Jedoch rettete hier der Pfosten für die Gastgeber. Jedoch blieben auch die Gastgeber stets gefährlich und die Abwehr um A. Stevanovic stand weiterhin sicher. P. Elsner sorgte nach Pass von C. Özlap in der 14ten Minute mal wieder für einen Entlastungsangriff. Zu diesem Zeitpunkt setzen die Gastgeber die Rünthner gut unter Druck. In der 23ten Minute konnte Frömmern, nach zunächst abgewehrten Schuss von Gasttorwart L. Bordihn, ihre Führung auf 2:0 ausbauen. Die letzte Szene der ersten Halbzeit gehörte erneut Stürmer P. Elsner, der nach Zuspiel von M. Averbeck im letzten Moment von der Abwehr der Gastgeber gestoppt werden konnte.
In der Halbzeit fand das ebenfalls junge Trainerteam die richtigen Worte, denn die E2 legte wieder einen Blitzstart hin.
Die erste Chance gehörte wieder P. Elsner, der nach Kombination mit O. Gencer wieder das Aluminium traf. In der 29ten Minute fasste sich L. Senne ein Herz und schloss aus zweiter Reihe ab, aber der Torwart der Heimmannschaft konnte den Ball zur Ecke parieren. Die Ecke fand einen Abnehmer und M. Averbeck verfehlte nur knapp das Gehäuse. In der 31ten Minute war es erneut M. Averbeck, der nach Zuspiel von M. Frieske das Tor verfehlte. Mit der ersten Chance der Gastgeber in 33ten Minute bauten sie ihre Führung durch eine Unaufmerksamkeit der Hintermannschaft auf 3:0 aus. Gleich zwei Minuten später konnten die Gastgeber durch einen schnellen Konter ihre Führung auf 4:0 erhöhen. Aber trotz des Rückstandes besinnten sich die Rünthner und kämpften weiter. In der 37ten Minute verkürzte A. Stevanovic mit einem Distanzschuss (Höhe Mittellinie) auf 4:1. Aber die E2 machte weiter Druck. L. Senne konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Der anschließende Freistoß ging jedoch nur wenige Millimeter über das Tor der Gastgeber. In der 40ten Minute gelang endlich der verdiente Anschlusstreffer zum 4:2 durch L. Senne, der den Ball nach Zuspiel von M. Sachse in die Maschen hämmerte. In den letzten Minuten spielten die Gastgeber die Partie clever runter. Endstand 4:2
Am Ende lässt sich zusammenfassen, dass die Mannschaft erst in der zweiten Halbzeit ihr wahres Gesicht zeigte und eine deutliche Leistungssteigerung schaffte. An diesem Tag war bestimmt mehr drin, aber schlussendlich gehen die Gastgeber als verdienter Sieger vom Platz. Aber an diesem Tag hat die junge Truppe starke Come back-Qualitäten gezeigt und auf die Leistung der zweiten Halbzeit können wir definitiv aufbauen.
Wie immer geht heute ein großes Dankeschön an die Spielereltern, die ihre Kids und die Trainer egal bei welchem Wetter und egal auf welchem Platz unterstützen.
Die E2 wünscht allen frohe und besinnliche Weihnachten.
Dezimierte E2 unterliegt Wethmar nur knapp
Am heutigen 07.11.15 traf sich die junge Truppe des SuS Rünthe früh, um sich auf das erste Spiel nach den Ferien vorzubereiten. Leider fehlten heute einige Spieler verletzungs- bzw. krankheitsbedingt, was die Mannschaft jedoch gut auffangen konnte. Zum großen Glück stellte sich der F-Jugendspieler P. Gottschalk (der bereits zuvor ein Spiel absolvierte!) zur Verfügung um seinen Freunden auszuhelfen. Ein riesen Dank an dieser Stelle und großes Lob an seine Leistung.
Nun zum Spielverlauf: Wie bei fast jedem Heimspiel waren die Jungs heiß und spielten sich direkt in der ersten Minute die erste Großchance heraus. L. Senne setzte M. Frieske in Szene, der auf P. Elsner ablegte, aber Elsner vergab das Tor nur um wenige Zentimeter. Nach dem gegnerischen Abstoß erkämpfte sich L. Senne den Ball und schloss ansatzlos ab, jedoch konnte der Torwart den Ball im letzten Moment entschärfen.
In den folgenden Minuten wurde das Spiel zerfahrener und es gab viele Zweikämpfe im Mittelfeld. Wethmar kam in der siebten Spielminute das erste Mal nennenswert vors Tor: nach einer Ecke zeigte Torwart M. Fissel seine Stärke im eins gegen eins und konnte die Situation gekonnt entschärfen. Jedoch mussten die 08er das zu dem Zeitpunkt unverdiente 0:1 hinnehmen, weil einer von vier Spielern, die Wethmar sich aus der E1 geliehen hat, nach einem langen Ball, den Torwart M. Fissel zur Seite ablenkte, am schnellsten reagierte und den Ball ins Tor einschob. Doch die Rünthner ließen sich nicht beirren und spielten weiter mutig nach vorne. In der 13ten Minute gab es einen berechtigten Handelfmeter für die 08er, welchen L. Senne gekonnt verwandeln konnte. Nach dem 1:1 spielten die Jungs weiter nach vorne und ließen hinten wenig zu. So spielten A. Stevanovic und P. Elsner sich durchs das Mittelfeld nach vorne, wo die beiden leider nicht den Ball im Netz versenken konnten. In der 19ten Minute hatte P. Elsner erneut eine Chance auf dem Fuß, als er nach starkem Pass von C. Özlap alleine aufs gegnerische Tor zuging. Wethmar wurde wieder nach einer Ecke gefährlich. Zum Glück trafen die Gäste nur das Aluminium. Torwart M. Fissel konnte mit einer starken Parade in der 22ten Minute das Unentschieden festhalten. In der letzten Sekunde vor der Halbzeit konnten die Gäste in Führung gehen, da die Rünthner in der Vorwärtsbewegung den Ball verloren und zwei Spieler von Wethmar auf den chancenlosen Schlussmann der 08er zugingen.
In der Halbzeit stellten die 08er ihr System leicht um, aber das tat dem eigenen Spiel anfangs nicht gut. So kassierten die 08er in der 27ten Minute den Gegentreffer zum 1:3. Zwei Minuten später konnte M. Fissel schlimmeres verhindern und parierte einen gefährlichen Ball. In der 30ten Minute konnte L. Senne nach Zuspiel von O. Gencer den Ball unter Bedrängnis nicht im Tor unterbringen, sondern traf nur den Pfosten. Drei Minuten später bekamen die Gäste ebenfalls einen Handelfmeter zugesprochen, welcher zum 1:4 verwandelt wurde. Die Gäste konnten ihre Führung durch einen Treffer nach einer Ecke auf 1:5 ausbauen. Gleichzeitig zum Einsetzen eines Regenschauers kippte gefühlt ein Schalter in den Köpfen der Rünthner. Sie ließen sich fortan nicht mehr beirren, spielten ihren Fußball und setzten die taktischen Vorgaben aus der Kabine um. P. Gottschalk setzte in der 38ten Minute nach einem Sololauf P. Elsner in Szene. Nun zeigte der gelernte Stürmer seine Qualitäten und netzte zum 2:5 ein. Der Treffer war auch zugleich der Startschuss für die Aufholjagd. Selbst auf den Rängen des heimischen Schachts 3 sah man wieder den sprichwörtlichen Funken Hoffnung in den Augen der zahlreichen Zuschauer. Gleich zwei Minuten später rannten die 08er mit offenem Visier weiter durchs Mittelfeld. So war es P. Kachel der L. Senne nach einem einstudierten Spielzug den Ball zum 3:5 vorlag. In der Folge hielt der Torwart der Gäste gefühlt jeden Ball, aber die Jungs glaubten weiterhin an ihre Chance. So war es wieder einmal P. Gottschalk , der in der 43ten Minute das Tor nur knapp verfehlte. In der 45ten Minute glaubten endlich alle an den möglichen Punktgewinn, weil L. Senne einen Freistoß zum 4:5 direkt verwandelte. Die letzten 5 Minuten gestalteten die 08er als Vollgasfußball. Doch leider belohnten die Jungs sich nicht für ihre kämpferische Vorstellung und mussten eine bittere Niederlage hinnehmen.
Jedoch geht ein großes Lob an die Mannschaft (auch alle verletzten Spieler, die ihre Freunde unterstützten) für die heutige Vorstellung. Doch das größte Lob und Dank geht an P. Gottschalk, der als F-Jugendspieler seine Freunde aus der E2 mehr als tatkräftig unterstützt hat. Du bist immer willkommen bei uns!