Auswärtssieg der D1 beim TuS Wiescherhöfen
Das Spiel gegen den TuS Wiescherhöfen am 18.03.17 sollte nach Tabellenstand eigentlich eine eindeutige Angelegenheit werden. Bei teilweise strömendem Regen taten sich die Kinder jedoch mehr als schwer, kein Zusammenspiel klappte, es wurde gefummelt, alles drubbelte sich auf einem Haufen, nichts passte. Keiner ging mal über die Seiten und wir konnten uns bei Wiescherhöfen bedanken, dass zwei 100%ige Torchancen nicht genutzt wurden. In der 20. Minute war es dann aber soweit: Wiescherhöfen netzte unten rechts ein und schon wurde bei uns wieder nur diskutiert, wer denn jetzt am meisten Schuld an dem Tor hatte, statt weiter zu kämpfen. Trainerrufe von der Seite nach mehr Konzentration blieben ungehört. In der Halbzeit herrschte allgemeine Ratlosigkeit, aber die eindringlichen Worte des Trainerteams zum Thema Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Konzentration müssen wohl geholfen haben, denn in der zweiten Halbzeit mussten wir nur bis zur 36. Minute warten: Vorlage von Tobias auf Nico, Ball im Tor, Ausgleich. Nun waren alle wach und auf einmal lief das Spiel. Immer wieder gelang es den Jungs, sich freizulaufen und so konnte uns Sohail in der 40. Minute in Führung bringen. Nico sorgte mit dem Hattrick in der 41., 55. und 57. für den Endstand von 1:5. Damit sind wir auf den 4. Tabellenplatz vorgerückt mit noch immer nur 2 Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Unschöne Szenen am Spielfeldrand bleiben an dieser Stelle besser unkommentiert, nur soviel: In unserer Mannschaft spielen teilweise seit 8 Jahren Kinder aus vielen Nationalitäten zusammen Fußball und jeder weiß sich zu benehmen. Wir lassen uns daher von keiner anderen Mannschaft als Nazis oder ähnliches beschimpfen!
Es spielten: Simon Spindler (TW), Jule Pawlas, Maurice Emschermann, Jeremy Kühnle, Tobias Raupach, Leandro Mendes de Sousa, Nico Reinhard (4), Sohail Wahidi (1), Ensar Arslan (C), Nico Schlej
D1 verliert das Nachholspiel der Hinrunde gegen JSG Langschede/Frömern
Am Samstag den 25.02.17 hatten wir ein Nachholspiel gegen Langschede/Frömern in Frömern, das die Hinrunde beendete. Dort mussten die Kinder erstmal mit dem Wind, der auf dem Berg herrschte, zurecht kommen. Alle fanden nicht richtig ins Spiel. Abwehrchef Tobias sorgte unglücklich für das 1:0 für Frömern. Trotzdem gaben die Kinder nicht auf und durch Sohail wurde der Ausgleich wiederhergestellt. Auf die Führung mussten alle auch nicht lange warten, weil Leandro durch einen schönen Pass das 1:2 machen konnte. Dann ging nicht mehr viel und Frömern erzielte durch ein Tor, welches durch die ermüdete Abwehr gemacht werden konnte, den Ausgleich. Dies war auch der Halbzeitstand, keiner war mit diesem Ergebnis zufrieden. Trotz der Worte des Trainers ging es nicht mehr richtig nach vorne und Frömern ging mit einem Weitschuß in Führung. Die Kinder versuchten noch mal viel, aber Frömern blieb nur noch hinten und versuchte das Ergebnis über die Zeit zu bringen, das gelang ihnen und wir verloren unglücklich 3:2. Schade, denn spielerisch waren wir nicht schlechter als Frömern und mit einem Sieg hätten wir uns auf Platz 3 mit nur 2 Punkten Abstand zu einem Aufstiegsplatz schieben können. So stehen wir zur Rückrunde weiter auf Platz 5, also solide im Mittelfeld. Am Samstag den 04.03.17 beginnt mit dem Spiel gegen GS Cappenberg die Rückrunde, da muss wieder alles auf Angriff stehen, denn die Jungs können mehr als sie Samstag gezeigt haben.
Es spielten: Simon Spindler (TW/C), Jule Pawlas, Maurice Emschermann, Jeremy Kühnle, Tobias Raupach, Nico Schlej, Leandro Mendes de Sousa (1), Nico Reinhard, Sohail Wahidi (1), Ensar Arslan, Timon Hegemann, Dustin Steimann