D1 verliert das Nachholspiel der Hinrunde gegen JSG Langschede/Frömern
Am Samstag den 25.02.17 hatten wir ein Nachholspiel gegen Langschede/Frömern in Frömern, das die Hinrunde beendete. Dort mussten die Kinder erstmal mit dem Wind, der auf dem Berg herrschte, zurecht kommen. Alle fanden nicht richtig ins Spiel. Abwehrchef Tobias sorgte unglücklich für das 1:0 für Frömern. Trotzdem gaben die Kinder nicht auf und durch Sohail wurde der Ausgleich wiederhergestellt. Auf die Führung mussten alle auch nicht lange warten, weil Leandro durch einen schönen Pass das 1:2 machen konnte. Dann ging nicht mehr viel und Frömern erzielte durch ein Tor, welches durch die ermüdete Abwehr gemacht werden konnte, den Ausgleich. Dies war auch der Halbzeitstand, keiner war mit diesem Ergebnis zufrieden. Trotz der Worte des Trainers ging es nicht mehr richtig nach vorne und Frömern ging mit einem Weitschuß in Führung. Die Kinder versuchten noch mal viel, aber Frömern blieb nur noch hinten und versuchte das Ergebnis über die Zeit zu bringen, das gelang ihnen und wir verloren unglücklich 3:2. Schade, denn spielerisch waren wir nicht schlechter als Frömern und mit einem Sieg hätten wir uns auf Platz 3 mit nur 2 Punkten Abstand zu einem Aufstiegsplatz schieben können. So stehen wir zur Rückrunde weiter auf Platz 5, also solide im Mittelfeld. Am Samstag den 04.03.17 beginnt mit dem Spiel gegen GS Cappenberg die Rückrunde, da muss wieder alles auf Angriff stehen, denn die Jungs können mehr als sie Samstag gezeigt haben.
Es spielten: Simon Spindler (TW/C), Jule Pawlas, Maurice Emschermann, Jeremy Kühnle, Tobias Raupach, Nico Schlej, Leandro Mendes de Sousa (1), Nico Reinhard, Sohail Wahidi (1), Ensar Arslan, Timon Hegemann, Dustin Steimann
Der letzte Auswärtssieg im Jahr 2016 der D1 gegen VfL Kamen
Am 10.12.16 mussten wir Auswärts zu unserem letzten Kreisligaspiel in diesem Jahr. Gegner war der VfL Kamen, der in der zweiten Tabellenhälfte stand. Es sah also nach einer lösbaren Aufgabe aus. Anpfiff war bereits um 10.00 Uhr und die Jungs schienen nicht wirklich ausgeschlafen zu sein. Bereits in der 7. Minute gingen die Gastgeber 1 : 0 in Führung. Auch das weckte keinen auf und so fiel in der 26. Minute auch noch das 2 : 0. Es kamen keine Pässe an und es fehlte an dem Gesamtüberblick. Wo es besser gewesen wäre, selbst zu schießen, gab man ab und andersherum. Beeindruckend waren vor allem die beiden Mädchen der gegnerischen Mannschaft, die so manches Mal die Jungs ziemlich austanzten und sich nicht abdrängen ließen. So hatten die Eltern wenigstens etwas zu sehen. In der 28. Minute wurde es dann wieder spannend. Nico R. erzielte den Anschlusstreffer zum 2 : 1. So ging es in die Pause. Wieder einmal traf Trainer Markus den richtigen Ton und in der zweiten Halbzeit kam mehr Schwung ins Spiel. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff schoss Nico R. den Ausgleich zum 2 : 2 und wartete nur bis zur 36. Minute, um unsere Mannschaft in Führung zu bringen. Mit etwas Glück bekamen wir einen Handelfmeter, den Timon souverän verwandelte. Der Sieg schien bereits besiegelt, als Kamen nochmal alles nach vorne warf und in der 59. Minute den Anschlusstreffer erzielen konnte, da Simon der Ball unglücklich durch die Hände glitt. Am Ende stand es 3 : 4 für unsere Kinder.
Es spielten: Simon Spindler (TW/C), Maurice Emschermann, Jeremy Kühnle, Tobias Raupach, Nico Schlej, Leandro Mendes de Sousa, Timon Hegemann (1), Nico Reinhard (3), Sohail Wahidi, Ensar Arslan